Ergebnisse des Online- Meinungs- bzw- Stimmungsbildes zur Pyrotechnik
Über 2000 Fans und Mitglieder nahmen an Meinungsbild teil!
In der Woche vom 13.–20. April 2011 hatte das HSV-Fanprojekt zusammen mit dem HSV Supporters Club online dazu aufgefordert, an einem (nicht-repräsentativen!) Meinungsbild zur Pyrotechnik teilzunehmen und nach Haltungen zu diesem Thema gefragt.
Mit insgesamt 2081 Teilnehmern war die Aktion aus unserer Sicht schon ein voller Erfolg. Bei allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen möchten wir uns an dieser Stelle schon einmal herzlich bedanken! Wir möchten allen Interessierten an dieser Stelle nun die Ergebnisse im Überblick vorstellen.
Wenn in den Aussagen von Pyrotechnik die Rede war, dann bezog sich das übrigens nur auf die Verwendung von Bengalfackeln und buntem Rauch. Alle fünf Aussagen waren entweder mit einem „Ja“ oder „Nein“ zu beantworten.
Aussage 1: „Ich finde den Einsatz von Pyrotechnik im Stadion gut.“
Ja: 1776 Teilnehmer (TN), das entspricht einem Anteil von 85.34%
Nein: 294 TN, 14.13%
Keine Antwort: 11 TN, 0.53%
Aussage 2: „Ich lehne Pyrotechnik im Stadion grundsätzlich ab.“
Ja: 221 TN, 10.62%
Nein: 1848 TN, 88.80%
Keine Antwort: 12 TN, 0.58%
Aussage 3: „Ich wäre mit einem Einsatz von Pyrotechnik einverstanden, wenn es eine legale Form für den Einsatz von Pyrotechnik geben würde und Gesundheitsgefährdungen ausgeschlossen wären.“
Ja: 1887 TN (!), 90.68%
Nein: 184 TN, 8.84%
Keine Antwort: 10 TN, 0.48%
Aussage 4: „Ich wäre auch gegen den Einsatz von Pyrotechnik, wenn das Abbrennen kontrolliert vonstatten geht.“
Ja: 249 TN, 11.97%
Nein: 1820 TN, 87.46%
Keine Antwort: 12 TN, 0.58%
Aussage 5: „Ich bin dafür, dass sich Supporters Club, Fanbetreuung und Fanprojekt für ein kontrolliertes Abbrennen von Pyrotechnik einsetzen bzw. entsprechende Initiativen unterstützen.“
Ja: 1817 TN, 87.31%
Nein: 253 TN, 12.16%
Keine Antwort: 11 TN, 0.53%
Eine genauere Auswertung wird durch die AG, die sich mit der Thematik beschäftigt, vorgenommen. Der AG gehören übrigens Vertreter des HSV Supporters Club, des HSV-Fanprojektes, der HSV-Fanbetreuung sowie Fans an.
Hamburg, 3. Mai 2011
Das Ergebnis ist sehr aussagekräftig und überrascht mich ein wenig!
Allerdings stimmen alle hohen % Zahlen mit meinen Kreuzchen überein!
Schön 🙂
Interessant ist die Anzahl der Ja-Stimmen zu Aussage 3 — upps, grad gesehen dass das dem Schreiber ja auch schon aufgefallen ist 😉
Pro Pyro 🙂
Erschreckend. Ich war dabei als die letzte, angeblich so harmlose, Pyro-Aktion im Stadion ablief. Mir lief es kalt, eiskalt, den Rücken runter. Ich habe genügend Nicht-Hardcore-Fans gesehen die schlichtweg Angst hatten. Und dass brauchen wir nicht. Ich möchte nicht dass in meinem Namen für verbotenes Feuerwerk aktiv geworben wird.
Man bekommt hier durch einen sehr schönen Eindruck über die Gesamtmeinung
von vielen Fans.
Ob diese Umfrage repräsentativ ist, kann man hinterfragen.
Trotzdem kann diese oder ähnliche Umfragen ein Argument pro
>Sicheren Umgang von legaler Pyrotechnik in Fußballstadien< sein!
Ich befürworte letzteres ebenfalls und hoffe, dass sich die Legalisierung Schritt für Schritt entwickeln kann!
Unsere Jungs und Mädels von 25A haben gezeigt wie dass geht, so dass eine Gefahr ausgeschlossen ist!
Pyrotechnik ist kein Verbrechen ! Sehr gutes Ergebnis — darauf kann man aufbauen 🙂
Die Initiativen von bundesweit diversen Fussballfans zeigt es doch — Pyrotechnik muss legalisiert werden.
Das ist Demokratie pur. Eine überragende Mehrheit ist dafür. Jetzt muss der SC handeln 🙂
Ein Ergebniss was zum Nachdenken anregt.Positiv wie Negativ Seiten sollten mit größter Umsicht bedacht werden.
Ich habe dagegen gestimmt weil ich mit meinen Kindern in den Volkspark gehen will und jegliche Gefahren ausschließen will das denn beiden was passiert.
PRO VOLKSPARK
PRO RAUTE
Ausser Mladen könnt ihr ALLE gehen!
ANTI BRAUN-SCHEISS
ANTI WESER ASSIS
ANTI PYRO
Nur der HSV
“Ausser Mladen könnt ihr ALLE gehen!” gefällt mir.
Wer gerne mit Kindern uns Stadion geht , keine Pyroaktionen mag oder sie verurteilt muss ja nicht da sitzen wo sie stattfindet. das stadion ist groß genug und auch auf der HSV Seite gibt es genug Platz wo nichts ankommt. Insofern bestätigt die Umfrage doch die allgemeine Meinung. Ich bin defintiv PRO PYRO.