Kinder vom Bullenhuser Damm — Wanderausstellung im Fanhaus

Im Rah­men der Woche des Geden­kens Ham­burg-Mit­te zeigt das HSV-Fan­pro­jekt zusam­men mit dem Netz­werk Erin­ne­rungs­ar­beit am 2., 3., 4. und 6. Mai in der Zeit vom 17 bis 21 Uhr im Fan­haus die Wan­der­aus­stel­lung “Kin­der vom Bul­len­hu­ser Damm”.

In der Nacht vom 20. auf den 21. April 1945 ermor­de­ten SS-Män­ner 20 jüdi­sche Kin­der und min­des­tens 28 Erwach­se­ne im Kel­ler des Gebäu­des am Bul­len­hu­ser Damm 92–94. Vor ihrer Ermor­dung erlit­ten die Kin­der aus Polen, der Slo­wa­kei, Ita­li­en, Frank­reich und den Nie­der­lan­den als Neu­en­gam­me-Häft­lin­ge die Qua­len medi­zi­ni­scher Expe­ri­men­te. Um die­se im Zuge der Lager­räu­mung zu ver­tu­schen, muss­ten die Kin­der ster­ben. Die Ange­hö­ri­gen der Kin­der erfuh­ren erst Jahr­zehn­te spä­ter oder nie von dem Schick­sal der Kinder.

Die Aus­stel­lung erzählt die Geschich­te der Kin­der vom Bul­len­hu­ser Damm, vom Auf­fin­den der Ange­hö­ri­gen, von der jähr­li­chen Gedenk­fei­er, von dem Inter­na­tio­na­len Jugend­pro­jekt zum 70. Jah­res­tag im Jahr 2015, den Gedan­ken der inter­na­tio­na­len Jugend­li­chen zu dem The­ma und endet im heu­te: Wann fängt Dis­kri­mi­nie­rung an?

https://gedenken-hamburg-mitte.de/

Der Ein­tritt ist frei!

 

Impftermin im HSV-Fanhaus am 3. Februar!

Das HSV-Fan­pro­jekt unter­stützt die Impf­kam­pa­gne der Stadt Ham­burg. Am 3. Febru­ar (die­sen Don­ners­tag) wer­den im HSV-Fan­haus jeweils von 16 bis 21 Uhr Coro­na-Schutz­imp­fun­gen angeboten.
Es ist kei­ne vor­he­ri­ge Anmel­dung erforderlich!

Impf­stoff gemäß aktu­el­ler Verfügbarkeit
Erst‑, Zweit- und Auf­fri­schungs­imp­fun­gen (Boos­ter­imp­fun­gen)

Hin­weis: Die Auf­fri­schungs­imp­fun­gen wer­den für Per­so­nen ab 12 Jah­ren ange­bo­ten, deren voll­stän­di­ger Impf­schutz seit min­des­tens 3 Mona­ten besteht. Die Drei­mo­nats­frist beginnt damit in der Regel 2 Wochen nach dem Ter­min der zwei­ten Imp­fung. Nach Imp­fun­gen mit dem Vak­zin von Johnson&Johnson kann eine Opti­mie­rungs­imp­fung bereits 4 Wochen nach der ers­ten Imp­fung ange­bo­ten werden.

Der Zugang zum Impf­be­reich erfolgt über den Haupt­ein­gang des Fan­hau­ses. Mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ist das Fan­haus sehr gut zu errei­chen. Von der S‑Bahnstation Hols­ten­stra­ße oder Bus­hal­te­stel­le Hols­ten­stra­ße (Bus­num­mer 3, X3, 20 oder 25) ist man zu Fuß in einer Minu­te im Fanhaus!

Impfung im HSV-Fanhaus am 11.11.!

Das HSV-Fan­pro­jekt unter­stützt die Impf­kam­pa­gne der Stadt Ham­burg. Am 11. Novem­ber (die­sen Don­ners­tag) wer­den im HSV-Fan­haus jeweils von 16 bis 21 Uhr kos­ten­freie Coro­na-Schutz­imp­fun­gen ange­bo­ten. Wei­ter­le­sen ›

Late-Night-Impfung im Fanhaus!

Das HSV-Fan­pro­jekt unter­stützt die Impf­kam­pa­gne der Stadt Ham­burg. Am 15. Okto­ber (die­sen Frei­tag) und am 11. Novem­ber (nur Zweit­imp­fung und Ein­mal­imp­fung) wer­den im HSV-Fan­haus jeweils von 16 bis 22 Uhr kos­ten­freie Coro­na-Schutz­imp­fun­gen ange­bo­ten. Wei­ter­le­sen ›

Virtuelle Indoor-Cup 2021 ist entschieden!

Der ers­te vir­tu­el­le Indoor-Cup 2021 ist aus­ge­zockt! Ins­ge­samt haben 78 Spie­ler, ihre offi­zi­el­len HSV-Fan­clubs und die Indoor-Cup bzw. West­kur­ven­meis­ter­schaft-Teams der letz­ten Jah­re, online vertreten! 

Das Tur­nier wur­de an zwei Tagen aus­ge­spielt. Die Vor­run­de am Sonn­abend und die Final­run­de der Top 16 am Sonn­tag! Am 24. Janu­ar kurz vor 18.00 Uhr stand dann der ers­te vir­tu­el­le Indoor-Cup Sie­ger fest! Im Fina­le konn­te sich Thor­ben vom HSV Fan­club  Schlei­rau­te gegen Pac­co vom Fan­club Schwarz-Weiß-Blau Hes­sen-HSV  durchsetzen.

Herz­li­chen Glück­wunsch an den Fan­club Schlei­rau­te! Ihr seid ab sofort die ers­ten Vir­tu­el­len-Indoor-Cup Sie­ger der HSV-Fan­ge­schich­te. Wei­ter­le­sen ›

Top